Autobatterie auch als Hausbatterie nutzen
Die Batterien von Elektroautos sind so stark, dass sie problemlos zusätzlich das Hausnetz mit Strom versorgen könnten. Das Potenzial des…
Die Batterien von Elektroautos sind so stark, dass sie problemlos zusätzlich das Hausnetz mit Strom versorgen könnten. Das Potenzial des…
Sollen Berghänge wirklich mit PV-Anlagen bebaut werden? Ich finde nicht. Wenn bereits bestehende Skigebiete alpine Solaranlagen auf Bergweiden planen, ist…
Ab dem nächsten Jahr liefere ich meinen Solarstrom in den Nachbarkanton zur CKW, die mir dafür einen deutlich besseren Preis…
Gründächer reduzieren im Sommer die Wärme und sind deshalb gut für das Gebäudeklima, sie nehmen Regenwasser auf, fördern die Biodiversität…
Die hauptsächlich in Asien hergestellten Solarzellen werden immer grösser und leistungsfähiger. Das hat Folgen für die Schweizer Solarbranche, die sich…
Wasserstoff lässt sich gut als Energiereserve oder Treibstoff speichern. Plötzlich wollen alle Solaranlagen! Sollten die Strompreise im nächsten Jahr wie…
Die Pandemie und der Krieg in Europa puschen die Solarstrom-Produktion. Die Schweiz ist im Krisenmodus. Die Pandemie und jetzt der…
Landwirtschaftliche Kulturen und die Solarstromproduktion als symbiotisches System. Die Angst vor einer anstehenden Stromlücke bringt eine neue Dynamik in die…
Die Schweizer Solarbranche ist stark abhängig von den Modul-Fabriken in Fernost. Vielen dämmert es in diesen Tagen, wie abhängig die…
Der gesamte E-Wagenpark speichert zusammen eine geballte Ladung Strom. Die Batterien von 100’000 Elektroautos verfügen über eine Leistung im Umfang…
Wir verwenden Cookies für unsere Website. Diese sorgen für ein besseres Nutzererlebnis. Sind Sie damit einverstanden? Mehr lesen in der Datenschutzerklärung