Photovoltaik als Hoffnungsträger
Die Pandemie und der Krieg in Europa puschen die Solarstrom-Produktion. Die Schweiz ist im Krisenmodus. Die Pandemie und jetzt der…
Die Pandemie und der Krieg in Europa puschen die Solarstrom-Produktion. Die Schweiz ist im Krisenmodus. Die Pandemie und jetzt der…
Landwirtschaftliche Kulturen und die Solarstromproduktion als symbiotisches System. Die Angst vor einer anstehenden Stromlücke bringt eine neue Dynamik in die…
Die Schweizer Solarbranche ist stark abhängig von den Modul-Fabriken in Fernost. Vielen dämmert es in diesen Tagen, wie abhängig die…
Der gesamte E-Wagenpark speichert zusammen eine geballte Ladung Strom. Die Batterien von 100’000 Elektroautos verfügen über eine Leistung im Umfang…
Ob die PV-Module in oder besser auf das Dach sollen, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Aus ästhetischer Sicht spricht viel…
Die Solar-Pflicht bräuchte es gar nicht, weil sich Solaranlagen bei Neubauten eigentlich immer lohnen. Bundesrätin Simonetta Sommaruga strebt also eine…
Es ist wieder einmal soweit: Die Jahres-Endabrechnung meines örtlichen Stromverteilers (EWS Energie ag) ist auf meinem digitalen Rechnungsportal angekommen. Gespannt…
Batterien als Solarstrom-Speicher sind vor allem gut fürs Gemüt. Für die Energiewende spielen sie aber keine grosse Rolle. Der Traum…
Die Solarthermie arbeitet effizient und leistet auch im Winter Erstaunliches. Wer sich zum Bau einer Solarwärme-Anlage entschliesst braucht mehr Herzblut…
Die Nachhaltigkeit von Solarmodulen steht immer mal wieder in der Kritik. Der Solarstrom sei doch gar nicht so nachhaltig und…
Wir verwenden Cookies für unsere Website. Diese sorgen für ein besseres Nutzererlebnis. Sind Sie damit einverstanden? Mehr lesen in der Datenschutzerklärung