Wasserstoff für den Winter speichern
Solaranlagen produzieren vor allem im Sommer Strom, wenn der Bedarf gar nicht so gross ist. Gut wäre es deshalb, die…
Solaranlagen produzieren vor allem im Sommer Strom, wenn der Bedarf gar nicht so gross ist. Gut wäre es deshalb, die…
Den «wilden» Solarstrom in ein stabiles Stromnetz einzubinden ist anspruchsvoll. Gegenüber Solarstrom kritische Stimmen werden entsprechend lauter. Doch es gibt Antworten:…
Schnee und Kälte sind kein Problem für Solarmodule. Die Schneemassen zu entfernen lohnt sich nur in den wenigsten Fällen. Zudem…
Die installierte Leistung für die Produktion von Solarstrom nimmt jährlich massiv zu. In diesem Jahr rechnet die International Energy Agency…
Bei meinen PV-Modulen der ersten Generation hatte ich vor zehn Jahren auf meiner Teilanlage über der Garage bereits Modulwechselrichter eingesetzt.…
Normale Hagelkörner sind kein Problem für PV-Module. Anders sieht es aus, wenn sie plötzlich so gross wie Tennisbälle sind. Hagelschäden…
Die Solarfirma Meyer Burger will sich bei der Modulproduktion mehr auf den amerikanischen Markt konzentrieren. Damit droht die beabsichtigte Wiederansiedlung…
Wer eine Photovoltaik-Anlage baut, erhält in der Schweiz Fördergelder. Damit sinkt die Amortisationszeit. Allerdings bewegt sich diese bei vielen Anlangen…
Die Solarflächen haben in der Schweiz im Jahr 2023 einmal mehr kräftig zugelegt. Grund dafür sind steigende Strompreise und sinkende…
Während der Logistik-Krise in den letzten beiden Jahren forderten viele eine Wiederbelebung der europäischen Solarindustrie. Firmen wie Meyer Burger stiegen…
Wir verwenden Cookies für unsere Website. Diese sorgen für ein besseres Nutzererlebnis. Sind Sie damit einverstanden? Mehr lesen in der Datenschutzerklärung