Wasserstoff für den Winter speichern
Solaranlagen produzieren vor allem im Sommer Strom, wenn der Bedarf gar nicht so gross ist. Gut wäre es deshalb, die…
Solaranlagen produzieren vor allem im Sommer Strom, wenn der Bedarf gar nicht so gross ist. Gut wäre es deshalb, die…
Den «wilden» Solarstrom in ein stabiles Stromnetz einzubinden ist anspruchsvoll. Gegenüber Solarstrom kritische Stimmen werden entsprechend lauter. Doch es gibt Antworten:…
Wärmepumpen sind effiziente Verwerter von Solarstrom und ermöglichen einen hohen Eigenverbrauchsanteil. Ideal ist die Warmwasser-Erzeugung am Tag, der ergänzende Einsatz…
Der ehemalige Nationalrat Max Chopard führt in der Umwelt Arena in Spreitenbach Spezialführungen zum Thema Solarenergie durch. Am «SonnenTrail» informiert er…
Wasserstoff lässt sich gut als Energiereserve oder Treibstoff speichern. Plötzlich wollen alle Solaranlagen! Sollten die Strompreise im nächsten Jahr wie…
Der gesamte E-Wagenpark speichert zusammen eine geballte Ladung Strom. Die Batterien von 100’000 Elektroautos verfügen über eine Leistung im Umfang…
Batterien als Solarstrom-Speicher sind vor allem gut fürs Gemüt. Für die Energiewende spielen sie aber keine grosse Rolle. Der Traum…
Die Solaranlage von Christian Müller rentiert, weil er 75 Prozent seines Solarstrom selbst verbraucht. Als Batterie nutzt er seine Warmwasserboiler.…
Salzbatterien sind umweltfreundlich, robust, sicher und nicht teurer als Lithiumbatterien. Sie eignen sich besonders als stationäre Heimspeicher. Diesen Markt will…
Investitionen in Photovoltaikmodule zahlen sich für Obstbaubetriebe aus, wenn der Strom gleich vor Ort genutzt wird. Bei Urs Grunder beträgt…
Wir verwenden Cookies für unsere Website. Diese sorgen für ein besseres Nutzererlebnis. Sind Sie damit einverstanden? Mehr lesen in der Datenschutzerklärung