10 Prozent des Stroms kommt von Solaranlagen
Die Solarflächen haben in der Schweiz im Jahr 2023 einmal mehr kräftig zugelegt. Grund dafür sind steigende Strompreise und sinkende…
Die Solarflächen haben in der Schweiz im Jahr 2023 einmal mehr kräftig zugelegt. Grund dafür sind steigende Strompreise und sinkende…
Die dichroitischen Spiegel des Start-Ups Voltiris SA filtern das Sonnenlicht im Gewächshaus in verschiedene Farbspektren auf. Das über den Kulturen…
Während der Logistik-Krise in den letzten beiden Jahren forderten viele eine Wiederbelebung der europäischen Solarindustrie. Firmen wie Meyer Burger stiegen…
Die Batterien von Elektroautos sind so stark, dass sie problemlos zusätzlich das Hausnetz mit Strom versorgen könnten. Das Potenzial des…
Die kombinierte Produktion von Lebensmitteln und Solarstrom auf der gleichen Fläche hat Potenzial. Seit ein paar Monaten besteht in der…
Sollen Berghänge wirklich mit PV-Anlagen bebaut werden? Ich finde nicht. Wenn bereits bestehende Skigebiete alpine Solaranlagen auf Bergweiden planen, ist…
Wärmepumpen sind effiziente Verwerter von Solarstrom und ermöglichen einen hohen Eigenverbrauchsanteil. Ideal ist die Warmwasser-Erzeugung am Tag, der ergänzende Einsatz…
Ab dem nächsten Jahr liefere ich meinen Solarstrom in den Nachbarkanton zur CKW, die mir dafür einen deutlich besseren Preis…
Der ehemalige Nationalrat Max Chopard führt in der Umwelt Arena in Spreitenbach Spezialführungen zum Thema Solarenergie durch. Am «SonnenTrail» informiert er…
Gründächer reduzieren im Sommer die Wärme und sind deshalb gut für das Gebäudeklima, sie nehmen Regenwasser auf, fördern die Biodiversität…
Wir verwenden Cookies für unsere Website. Diese sorgen für ein besseres Nutzererlebnis. Sind Sie damit einverstanden? Mehr lesen in der Datenschutzerklärung