Solarstrom vom Bewässerungsteich
Schwimmende Photovoltaikanlagen auf Bewässerungsteichen ermöglichen eine interessante Doppelnutzung. Weniger Wasserverdunstung und Algenbefall stehen einem höheren Stromertrag durch die Kühlung der…
Schwimmende Photovoltaikanlagen auf Bewässerungsteichen ermöglichen eine interessante Doppelnutzung. Weniger Wasserverdunstung und Algenbefall stehen einem höheren Stromertrag durch die Kühlung der…
Auf Gemüsebaubetrieben ist der Eigenverbrauchsanteil des eigenen Solarstroms oft hoch. Viele machen sich auch deshalb Gedanken über einen Speicher. Gemüsegärtner…
Bei Biobauer Heinz Schmid in Aesch LU wachsen seit letztem Jahr Himbeeren unter Solarmodulen. Mit der Pionieranlage will er der…
Das Solar-Update 2023 stand im Zeichen des aktuellen Booms beim Zubau von Photovoltaikanlagen. Ab nächstem Sommer werden erste Lernende auf…
Die dichroitischen Spiegel des Start-Ups Voltiris SA filtern das Sonnenlicht im Gewächshaus in verschiedene Farbspektren auf. Das über den Kulturen…
Die kombinierte Produktion von Lebensmitteln und Solarstrom auf der gleichen Fläche hat Potenzial. Seit ein paar Monaten besteht in der…
Wärmepumpen sind effiziente Verwerter von Solarstrom und ermöglichen einen hohen Eigenverbrauchsanteil. Ideal ist die Warmwasser-Erzeugung am Tag, der ergänzende Einsatz…
Der ehemalige Nationalrat Max Chopard führt in der Umwelt Arena in Spreitenbach Spezialführungen zum Thema Solarenergie durch. Am «SonnenTrail» informiert er…
Die Solarenergie soll beim Ausstieg aus den fossilen Energien eine entscheidende Rolle spielen. An der Nationalen Photovoltaik-Tagung in Bern zeigten…
Hohe Energiepreise und Sorgen um die Versorgungssicherheit führen zu einer starken Nachfragesteigerung von Solaranlagen. Der Branche fehlt es aber an…
Wir verwenden Cookies für unsere Website. Diese sorgen für ein besseres Nutzererlebnis. Sind Sie damit einverstanden? Mehr lesen in der Datenschutzerklärung