Virtueller ZEV – etwas für mich?
Seit diesem Jahr erlaubt das Schweizer Gesetz den virtuellen Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (vZEV) von Solarstrom. Damit sich das lohnt, müssen…
Seit diesem Jahr erlaubt das Schweizer Gesetz den virtuellen Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (vZEV) von Solarstrom. Damit sich das lohnt, müssen…
Update (7.4.2025): Die HPS Home Power Solutions AG hat Insolvenz angemeldet und am 1. April 2025 den Geschäftsbetrieb eingestellt. Der…
Den «wilden» Solarstrom in ein stabiles Stromnetz einzubinden ist anspruchsvoll. Gegenüber Solarstrom kritische Stimmen werden entsprechend lauter. Doch es gibt Antworten:…
Schnee und Kälte sind kein Problem für Solarmodule. Die Schneemassen zu entfernen lohnt sich nur in den wenigsten Fällen. Zudem…
Die installierte Leistung für die Produktion von Solarstrom nimmt jährlich massiv zu. In diesem Jahr rechnet die International Energy Agency…
Bei meinen PV-Modulen der ersten Generation hatte ich vor zehn Jahren auf meiner Teilanlage über der Garage bereits Modulwechselrichter eingesetzt.…
Bei Biobauer Heinz Schmid in Aesch LU wachsen seit letztem Jahr Himbeeren unter Solarmodulen. Mit der Pionieranlage will er der…
Normale Hagelkörner sind kein Problem für PV-Module. Anders sieht es aus, wenn sie plötzlich so gross wie Tennisbälle sind. Hagelschäden…
Bei Biobauer Heinz Schmid in Aesch LU wachsen seit letztem Jahr Himbeeren unter Solarmodulen. Mit der Pionieranlage will er der…
Das Solar-Update 2023 stand im Zeichen des aktuellen Booms beim Zubau von Photovoltaikanlagen. Ab nächstem Sommer werden erste Lernende auf…
Wir verwenden Cookies für unsere Website. Diese sorgen für ein besseres Nutzererlebnis. Sind Sie damit einverstanden? Mehr lesen in der Datenschutzerklärung